Online-Osterretreat vom 1. bis 5. April 2021 mit Bhante Sukhacitto, Assistenz Harald Reiter
Wir ergründen in diesem Kurs, wie wir den Einsichtsdialog im Alltagsleben anwenden können und orientieren uns dabei am edlen achtfachen Pfad.
Der Einsichtsdialog ist eine zwischenmenschliche Meditationspraxis auf der Grundlage von Vipassana und eingebettet in die buddhistische Lehre. Durch den Dialog wird die Achtsamkeit und Geistesruhe der traditionellen, stillen Meditationsübung in die Interaktion mit anderen eingebracht. Dies ermöglicht uns Dinge, die wir normalerweise in der Geschäftigkeit unseres Lebens übersehen, wahrzunehmen und zu verstehen und mehr Akzeptanz für uns selbst und andere aufzubringen. Die Kontemplationsthemen haben einen Bezug zur Buddhalehre und haben tiefe Einsichten in die Natur der Phänomene zum Ziel.
Der Kurs ist als Einführungskurs für Anfänger wie auch zur Vertiefung von erfahrenen Praktizierenden geeignet. Neben dem Einsichtsdialog wird es auch Phasen stiller Achtsamkeitsmeditation geben sowie Rezitationen (chanting). Erfahrung mit Achtsamkeitsmeditation ist hilfreich.
Termin
Gründonnerstag 1. April 19 bis 21.30 Uhr
Karfreitag bis Ostersonntag von 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18.30 Uhr
Ostermontag von 9 bis 12 und 14.30 bis 16.30 Uhr
Optional: Rezitation und stilles Sitzen am Morgen Freitag bis Montag 6 bis 7 Uhr, Rezitation und stilles Sitzen am Abend Freitag bis Sonntag 20.15 bis 21 Uhr
Kursort
Online via Zoom – Zoom ist eine unkomplizierte Plattform für Online-meetings, Grundinformation finden Sie HIER – bitte anklicken! Die Raumnummer erhalten Sie nach Anmeldung!
Teilnahmevoraussetzungen
- Teilnahme nur am gesamten Kurs möglich
- PC oder Laptop mit Kamera (Tablet oder Smartphone möglich, aber abzuraten) und stabilem Internetzugang
- Ruhiger Ort zuhause – eigener Raum erforderlich für ungestörte Praxis
Kosten
Dana – freies Geben Mehr Info zum Prinzip von Dana finden Sie HIER.
Anmeldung und für Fragen:
Harald Reiter, meditation@shiatsu-im-raum.at
Bhante Sukhacitto
geb. 1963, traf 1986 in Thailand den Lehrer Ajahn Buddhadasa und ist seit 1990 voll ordinierter Mönch. Im Jahre 1993 kehrte er in den Westen zurück. Er lebte mehrere Jahre in Klöstern der Ajahn Chah Tradition in England und in der Schweiz. Vor 15 Jahren lernte er den Einsichtsdialog kennen und wurde von Gregory Kramer u. a. als Lehrer ausgebildet. Gut drei Jahre leitete er das Kalyana Mitta Vihara – Haus der Edlen Freundschaft bei Hannover.
Informationen: www.einsichtsdialog.de, www.dhammadialog.de

Harald Reiter
geb. 1968, praktiziert Achtsamkeitsmeditation in der Theravada Tradition mit verschiedenen LehrerInnen in/aus Asien, Europa und USA seit 2004, Einsichtsdialog seit 2008, Ausbildung Insight dialogue facilitator und seit 2020 Lehrerausbildung mit Gregory Kramer und anderen. Lehrender an der Theravadaschule Wien, unterrichtet am Dhammazentrum Nyanaponika, Diploma Examination in Buddhism, Buddhist and Pali University of Sri Lanka. Weitere Informationen HIER

Neueste Kommentare