Serie “Der 8fache Pfad als individueller Lebensweg in Alltag und Praxis” mit ergänzenden Austauschabenden mit Einsichtsdialog (siehe weiter unten).
(Dieser Kurs findet in Anlehnung an “a Whole Life Path” von Gregory Kramer statt, der neben anderen seit 10 Jahren zu meinen Lehrern zählt.)
Sonntag 27. Februar 2022, 19 bis 20.45 Uhr – Überblick und Einführung
Sonntag 27. März 2022, 19 bis 20.45 Uhr – Rechte Ansicht
Sonntag 24. April 2022, 19 bis 20.45 Uhr – Rechte Gesinnung
Sonntag 15. Mai 2022, 19 bis 20.45 Uhr – Rechte Rede
Die Reflexionen zu den bisherigen Terminen können HIER nachgehört werden
Sonntag 3. Juli 2022, 19 bis 20.45 Uhr – Rechtes Handeln
Sommerpause Juli und August
Sonntag 4. September 2022, 19 bis 20.45 Uhr – Rechter Lebensunterhalt
Sonntag 2. Oktober 2022, 19 bis 20.45 Uhr – Rechtes Bemühen
Sonntag 6. November 2022, 19 bis 20.45 Uhr – Rechte Achtsamkeit
Sonntag 4. Dezember 2022, 19 bis 20.45 Uhr – Rechte Sammlung
Jänner 2023 Abschlussabend
Teilnahme ohne vorherige Anmeldung unter diesem LINK
Kennwort: 1234
Diese Dhammareflexionen finden 1mal im Monat online im Rahmen des Dhammazentrum Nyanaponika statt.
Informationen über die Online-Praxis mit Zoom finden Sie HIER
Ablauf
Zuerst wird eine geführte Meditation zum Thema des Abends angeboten – ca 25 Minuten.
Es folgt dann eine Reflexion zu einem Thema aus der Buddhalehre mit Bezug zur Meditationspraxis oder zur Dhammapraxis allgemein mit Alltagsbezug in Form eines Vortrags für ca 40 Minuten.
Im Anschluss werden die TeilnehmerInnen eingeladen, in Gruppen von 3 Personen in virtuellen Räumen über ihr Erleben des Themas zu kontemplieren. Diese gemeinsame Kontemplation soll die Kraft der zwischenmenschlichen Achtsamkeit verfügbar machen. Wir erkennen, dass wir uns mit der zwischenmenschlichen Praxis auf dem Weg zum Erwachen gegenseitig unterstützen können.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich in der gesamten Gruppe zum Thema und dem individuellen Erleben bzw. auch Einsichten auszutauschen.
Zum Abschluss findet eine kurze geführte Mettameditation (Wohlwollen, liebende Güte) statt.
Der Abend endet zwischen 20.45 und 21 Uhr.
Kosten für die Teilnahme
Dana (Praxis des freien Gebens) an das Dhammazentrum Nyanaponika HIER
Einsichtsdialog Austauschabende
Sonntag 24. Juli, 19 bis 20.30 Uhr – Einsichtsdialog Austauschabend Rechtes Handeln
Diese Abende dienen dem Erfahrungsaustausch mit den Inspirationenen aus den Hauptabenden. Eine Teilnahme ist daher nur sinnvoll, wenn jemand am vorangegangenen Dhammareflexions – Abend teilgenommen hat oder zumindest die Reflexion nachgehört hat. Die Aufnahmen sind HIER zu finden.
Achtung: der Zoomraum für die Austauschabende ist ein anderer als für die Reflexionsabende!!!
Teilnahme ohne vorherige Anmeldung unter diesem LINK
Kenncode: Samma
Kosten für die Teilnahme
Dana (Praxis des freien Gebens) kann an Harald Reiter praktiziert werden
Erste Bank
IBAN: AT78 2011 1845 4735 4100
BIC GIBAATWWXXX
Neueste Kommentare